Datenschutzerklärung1. VerantwortlicherVerantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Iryna Saukhina
[Adresse]
kira.astro11@gmail.com
+49 155 68048308
2. Allgemeine HinweiseDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der EU-DSGVO, des BDSG sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung3.1 Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.3 Registrierung für Online-Kurse
Wenn Sie sich für unsere Online-Kurse registrieren, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- ggf. Rechnungsadresse
- Zahlungsdaten (werden ausschließlich über den Zahlungsanbieter verarbeitet)
Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Verwaltung Ihrer Kursteilnahme verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. ZahlungsabwicklungFür die Zahlungsabwicklung setzen wir externe Zahlungsdienstleister ein (z. B. PayPal, Stripe, Kreditkarte). Die Eingabe und Verarbeitung der Zahlungsdaten erfolgt direkt über diese Anbieter. Wir selbst speichern keine Zahlungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Hosting und PlattformUnsere Website wird auf Servern eines in Deutschland ansässigen Hostinganbieters betrieben.
Die Plattform
Tilda Publishing wird für die Erstellung und Verwaltung der Website genutzt. Tilda kann Cookies setzen und technische Daten verarbeiten. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tilda:
https://tilda.cc/privacy/.
6. CookiesUnsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
7. Newsletter und E-Mail-MarketingWenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
8. Ihre RechteSie haben folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
9. Dauer der SpeicherungWir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
10. DatensicherheitWir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
11. Änderung dieser DatenschutzerklärungWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.